Noctua PC-Lüfter NF-A6x25 PWM
Beleuchtung: Nein, Lüfterdimension: 60 mm, Schnittstellen: 4-Pin (PWM), Betriebsspannung: 12 V
60x60x25mm, 12V, 19.3dB
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
Noctua PC-Lüfter NF-A6x25 PWM
Leiser 60-mm-Gehäuselüfter, PWM
- Umdrehungsgeschwindigkeit von 500 bis 3000 rpm
- Integrierte Anti-Vibrations-Pads
- Maximale Geräuschentwicklung von 19,3 dB(A)
- SSO2 Lagersystem
- Inkl. Low-Noise-Adapter und 30 cm Verlängerungskabel
Suchen Sie einen hochoptimierten und leisen Lüfter in Premium-Qualität, liegen Sie mit dem Noctua NFA6x25 genau richtig: Er greift auf aerodynamische Konstruktionsmassnahmen wie Flow Acceleration Channels und das AAO-Rahmensystemvon Noctua zurück. Die PWM Version nutzt den von Noctua entwickelten PWM-Steuerungschip NE-FD1 zur vollautomatischen Geschwindigkeitsregelung und wird mit einem Low-Noise-Adapter ausgeliefert, durch den die Maximalgeschwindigkeit im PWM-Betrieb auf 2300 rpm gesenkt werden kann.
Flow Acceleration Channels
Der Impeller des NF-A6x25 ist saugseitig mit sogenannten Flow Acceleration Channels ausgestattet. Durch die Beschleunigung des Luftstroms in den kritischen äusseren Regionen der Lüfterblätter werden saugseitige Wirbelablösungen verringert, was zu einer höheren Effizienz und einer niedrigeren turbulenzbedingten Lärmemission führt.
AAO-Rahmensystem
Noctuas AAO-Rahmen (Advanced Acoustic Optimisation) verfügen über integrierte Vibrationspuffer sowie einen abgestuften Einlassbereich und eine Mikrostruktur im Innenbereich, die eine noch bessere Performance/Noise Effizienz ermöglichen.
SSO2 Lagersystem
Der NF-A6x25 ist mit der zweiten Generation von Noctuas bewährtem SSO-Lagersystem ausgestattet. Bei SSO2 sitzt der rückseitige Magnet näher an der Lüfterachse und bewirkt so eine noch bessere Stabilisierung, was zu einer weiter verbesserten Präzision und Haltbarkeit führt.
PWM-Anschluss
Dieser Gehäuselüfter ermöglicht die Steuerung der Drehzahl per Pulsweitenmodulation mit Hilfe eines PWM-fähigen Mainboards. Dadurch wird die Lüfterdrehzahl dynamisch an die jeweiligen Betriebsumstände angepasst und unnötige Geräuschentwicklung vermieden.
Dimensionen | |
---|---|
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Licht | |
Beleuchtung |
|
Schnittstellen | |
Schnittstellen |
|
Weitere Informationen | |
Detailfarbe |
|
Drehzahl max. |
|
Energie | |
Betriebsspannung |
|
Kühlung | |
Kühlungstyp |
|
Luftmenge max. |
|
Lüfterdimension |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Volumen |
|
Dimensionen |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.